Diakonische Stiftung Wittekindshof: Kunstatelier
Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein menschenwürdiges Leben und ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung zu ermöglichen, ist Aufgabe und Ziel der diakonischen Stiftung Wittekindshof, die 1887 in Bad Oeynhausen gegründet wurde.
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof begleitet mehr als 1.600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung und unterstützt Eltern und Familien bei der Betreuung und Pflege.
Die Angebote für die jungen Menschen reichen von Frühförderung über Autismusambulanz, Sozialpädagogische Familienhilfe, Familienunterstützende Dienste, Wohnen im Kinder- und Jugendbereich bis hin zu Kitas, Förderschulen und Berufsausbildung. Einige der Kinder leben mit sehr schweren körperlichen, geistigen und auch psychischen Behinderungen. Sie benötigen eine umfangreiche heilpädagogische und pflegerische Unterstützung. Andere leben mit einer leichten Lernbehinderung und erhalten eine gezielte und individuell gestaltete Förderung ihrer Begabungen und Fähigkeiten.
Gedanken und Emotionen lassen sich kaum besser ausdrücken als durch ein Bild, eine Zeichnung oder eine selbst gestaltete Skulptur. Jedes Werk, das durch eigene Kreativität erschaffen wurde, macht stolz, fördert das Erleben von Selbstwirksamkeit und stärkt damit unmittelbar das Selbstbewusstsein der jungen Menschen mit Behinderung.
Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, geistigen Behinderungen und herausforderndem Verhalten werden durch diese kunstpädagogischen und kunsttherapeutischen Angebote erreicht. Sie können ihre künstlerischen Begabungen entdecken und entfalten und ihre Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit entwickeln.