Gib Bildung eine Chance
„Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die teurer ist als Bildung: keine Bildung“, sagte schon John F. Kennedy.
Auch die Stiftung ‚Gib Bildung eine Chance‘ glaubt, dass Wissen und Bildung die Basis für eine positive Entwicklung der ganzen Gesellschaft und die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland sind.
Daher bedauert sie, dass die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in keinem anderen Land so stark von der sozialen Herkunft abhängig sind und so Talente und Fähigkeiten als Ressourcen für die Zukunft verspielt werden (jährlich erreichen 80.000 Jungen und Mädchen in diesem reichen Land keinen Schulabschluss und für ein Kind aus einer Facharbeiterfamilie ist die Chance auf das Gymnasium zu gehen, 75% (!) geringer als für das Kind einer Akademikerfamilie), und dass den Schulen keine ausreichenden öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen und so in diesem Bildungssystem der Spaß und die Freude am Lernen verloren gehen.
Deshalb soll den Schulen unbürokratisch, schnell und wirksam geholfen werden, Projekte umzusetzen, die dazu beitragen Kinder und Jugendliche dauerhaft für Bildung zu begeistern:
Insbesondere solche Projekte, die allgemeine Lese- und Sprachfähigkeiten, die ganzheitliche Bildung sowie die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen fördern, gerade an Schulen, die sich in einem Umfeld befinden, in dem das Streben nach Bildung und Wissen nicht immer als selbstverständlich betrachtet wird und Projekte, die eine Verbindung zu außerschulischen Lernorten herstellen.
Neben der finanziellen Unterstützung hilft die Stiftung bei der Organisation, Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Projekte.
Dabei wird ehrenamtlich gearbeitet.
Insgesamt will die Stiftung einen Beitrag dazu leisten, Kinder und Jugendliche für Bildung zu begeistern und ihnen Bildung als erstrebenswertes Lebensziel vermitteln.