Kindern und Jugendlichen in Krisen "Mut zum Leben geben!" ist Zweck der im Jahr 2007 gegründeten Renate und Klaus Zimmer-Stiftung.
Die rechtsfähige Stiftung wurde 2007 gegründet.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Arbeit mit schwer traumatisierten Kleinkindern in diesen – bayernweit einzigartigen – Kinderwohngruppen im „Kinderhaus Sternstunden“. Weiter bietet die Geschwister-Gummi-Stiftung heilpädagogische/therapeutische Wohngruppen für Kinder und Jugendliche an. Diese verstehen sich als ein Zuhause auf Zeit und vermitteln Kindern und deren Familien neue Perspektiven für die Zukunft. Die Mobile Jugendhilfe, Tagesstätten, ein Familientreff, Jugendsozialarbeit oder Elternkurse runden die angebotenen Hilfen für Kinder und Familien ab.
1862 verfügten die Geschwister in ihren Vermächtnissen, dass mit ihrem Vermögen eine Stiftung gegründet wird, die Waisenkinder versorgt. Früher ein Waisenhaus ist die Geschwister-Gummi-Stiftung heute ein führender Kinder- und Jugendhilfeträger in Nordbayern mit vielen Hilfen, Einrichtungen und Angeboten.
+ alles anzeigen
Kindern und Jugendlichen in Krisen "Mut zum Leben geben!" ist Zweck der im Jahr 2007 gegründeten Renate und Klaus Zimmer-Stiftung.
Die rechtsfähige Stiftung wurde 2007 gegründet.
Die Stiftung help and hope wurde 2005 von Stefan Heinig und weiteren engagierten Unternehmern ins Leben gerufen, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
STAY! ist eine auf Spenden basierende Flüchtlingsinitiative aus Düsseldorf, die seit 2010 besteht und sich aktiv für eine erfolgreiche Integration einsetzt. Kompetente Beratung, schulische Bildung und dauerhafte Wegbegleitung sind das Herzstück der Organisation.
Die Stiftung möchte Kinder und Jugendliche auf ihrem Ausbildungsweg unterstützen, sodass sie ihre individuellen Stärken und Begabungen voll entfalten können. Die Stiftung glaubt daran, dass ganzheitliche Bildung die entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche private, berufliche und gesellschaftliche Zukunft ist.
Die BerndtSteinKinder Stiftung unterstützt Eltern, ein feinfühliges Verständnis für ihr Baby und eine sichere Eltern-Kind-Bindung zu entwickeln. Unser Elternkurs Sicherer Hafen leistet Prävention von Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen im späteren Verlauf.
Kinder- und Jugendhilfe gestalten statt verwalten
Die Diakonische Förderstiftung "Werner Sylten" aus Bad Köstritz engagiert sich im Bildungsbereich, um Kindern und Jugendlichen eine perspektivreiche und hoffungsvolle Zukunft zu ermöglichen. Auch religiöse Anteile werden hier nicht unterschätzt.
Die Stiftung Hänsel + Gretel betreut verschiedene Projekte, darunter das Projekt "Notinsel". Durch das einprägsame Logo wissen Kinder in ganz Deutschland wo sie auf ihrem Schulweg bei Unwohlsein oder Gefahr sicher unterkommen können.
Die STIFTUNG WEISE ZUKUNFT fördert Kinder, Jugendliche und Studenten aus einkommensschwachen, benachteiligten oder von Armut betroffenen Familien, um ihnen einen Schul- oder Berufsabschluss zu ermöglichen.
Das Projekt Bärenstark unterstützt frischgebackene Eltern und solche von Kleinkindern in der Erziehung und Prägung ihrer Kinder auf den richtigen Weg. Dabei wird erheblicher Wert auf den Zugang zu hochwertigen Bildungschancen gelegt.
Die TIM Stiftung unterstützt Mittelschulen. Ziel ist, das Selbstvertrauen der Jugendlichen zu vertiefen. Die Stiftung arbeitet dabei ganzheitlich und ergänzt den vorgegebenen Schulunterricht lebendig und lebensnah.
Das Kinder- und Jugendheim der von Stulz-Schriever’schen Stiftung Baden-Baden ist ein Heim der Jugendhilfe, das sich als familienergänzende Einrichtung versteht. Die Einrichtung bietet differenzierte Hilfen zur Erziehung für junge Menschen im Alter von 6 bis etwa 18 Jahren an.
„Gegen Begeisterung ist kein Kraut gewachsen!“ Mit finanziellem und persönlichem Engagement werden Kinder und Jugendliche nachhaltig und dauerhaft für Bildung begeistert. Die dafür initiierten Projekte sind eine direkte Unterstützung für die tägliche Arbeit der Schulen.
Unser Ziel ist es, bessere Bildungschancen für junge Menschen aus schwierigen sozialen Verhältnissen zu schaffen.
Hier werden Kinder stark fürs Leben gemacht!
In der Arche erleben Kinder Wertschätzung und Vertrauen – unabhängig von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund. Die Arche engagiert sich für Kinder aus sozial benachteiligtem Lebensumfeld.
Die Stiftung Kinder fördern – Zukunft stiften verfolgt das Ziel, jungen Menschen, unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Herkunft, Chancen und Orientierungshilfen für die Zukunft zu eröffnen. Schwerpunkt ist hierbei die Leseförderung und Medienpädagogik.
Die Stiftung KBZO ist mit ihrem Angebot im Bereich der Behindertenhilfe in der Region Oberschwaben tätig. Schwerpunkte sind die Förderung, Beschulung, Betreuung, Begleitung, Ausbildung und Beschäftigung von mehr als 1.400 Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen.
Die Stiftung Kinderblick hat zum Tabuthema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ein Projekt zur Prävention. Das brisante Thema Kinderpornographie, Kinderprostitution und sexueller Missbrauch wird ein Stück mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.
Das Kinderschutz-Zentrum Stuttgart ist eine ambulante Beratungs- u. Kriseneinrichtung für alle Kinderschutzfragen. Es bietet Hilfe und Unterstützung für Familien und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
Die vor rund 56 Jahren gegründete Organisation bietet mit einem Zuhause auf Zeit und einem vielfältigen Angebot für benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, individuelle Potenziale zu entdecken, zu fördern und zu unterstützen.
Die Stiftung HELP wurde 2011 in Hannover als gemeinnütziger Verein gegründet. In der Funktion als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist die Stiftung als aktiver Angebotspartner zur nachhaltigen Förderung von Bildung und Inklusion an Schulen und Kindergärten tätig.
Die WHS-Stiftung setzt sich bundesweit durch zielgerechte Unterstützung für Erziehung und Bildung, Jugendhilfe und Umweltschutz ein. Es ist ein großes Anliegen der Stiftung, durch Förderung Kindern und Jugendlichen den Start in ein autonomes Leben in einer gesunden Umwelt zu ermöglichen.
Die crossover-Stiftung kümmert sich bevorzugt um Kinder mit schlechter Sozialprognose, damit sie eine entsprechende Schulbegleitung bekommt und ihre Zukunftschancen sich aufhellen.
Die Stiftung Schneekristalle engagiert sich dafür, Kindern und Jugendlichen die Werte des Sports näher zu bringen und ihnen somit den Weg in eine selbstbestimmte und selbstbewusste Zukunft zu ebnen.